Der Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 in elegantem Schwarz (126637) ist der ideale Begleiter für Fotografen, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Stil legen. Egal, ob du ein passionierter Hobbyfotograf oder ein professioneller Bildermacher bist, dieser Rucksack bietet dir den perfekten Schutz für deine wertvolle Ausrüstung und lässt dich dabei auch noch gut aussehen. Entdecke die Welt der Fotografie mit dem Hama „Lismore“ an deiner Seite – dein treuer Partner für jedes Abenteuer!
Der Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130: Dein mobiles Fotostudio
Stell dir vor, du wanderst durch malerische Landschaften, erklimmst schneebedeckte Gipfel oder erkundest pulsierende Städte. Dein Herz schlägt höher, wenn du die Welt durch die Linse deiner Kamera betrachtest. Mit dem Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 hast du dein mobiles Fotostudio immer dabei und bist bereit, jeden magischen Moment einzufangen. Dieser Rucksack ist mehr als nur eine Tasche – er ist dein kreativer Spielraum, dein persönlicher Assistent und der zuverlässige Beschützer deiner wertvollen Ausrüstung.
Flexibilität und Anpassbarkeit: Dein Equipment, deine Regeln
Der Hama „Lismore“ 130 wurde entwickelt, um sich deinen individuellen Bedürfnissen anzupassen. Dank der flexiblen Inneneinteilung kannst du den Rucksack ganz nach deinen Wünschen gestalten. Ob Spiegelreflexkamera, spiegellose Systemkamera, Objektive, Blitzgeräte oder Zubehör – alles findet seinen sicheren Platz. Die herausnehmbaren Trennwände ermöglichen es dir, den Innenraum optimal zu nutzen und deine Ausrüstung vor Stößen und Kratzern zu schützen.
Hier eine Übersicht über die Flexibilität und Anpassbarkeit:
- Individuell anpassbare Fächer: Passe die Größe und Anordnung der Fächer an deine spezifische Ausrüstung an.
- Herausnehmbare Trennwände: Schaffe Platz für größere Gegenstände, wenn nötig.
- Optimale Raumnutzung: Jeder Zentimeter des Rucksacks ist durchdacht und bietet maximalen Stauraum.
Sicherheit geht vor: Schutz für deine wertvolle Ausrüstung
Deine Kamera und Objektive sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind deine kreativen Ausdrucksmittel und oft auch eine wertvolle Investition. Der Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 bietet dir den optimalen Schutz vor äußeren Einflüssen. Das robuste Außenmaterial ist wasserabweisend und schützt deine Ausrüstung vor Regen, Schnee und Staub. Die gepolsterten Innenfächer absorbieren Stöße und Vibrationen, sodass deine Kamera und Objektive auch bei anspruchsvollen Outdoor-Aktivitäten sicher sind.
Die Sicherheitsmerkmale im Detail:
- Wasserabweisendes Material: Schützt deine Ausrüstung vor Feuchtigkeit.
- Gepolsterte Innenfächer: Absorbiert Stöße und Vibrationen.
- Sichere Reißverschlüsse: Verhindern ungewolltes Öffnen des Rucksacks.
Tragekomfort: Dein Komfort ist unsere Priorität
Ein langer Tag auf Foto-Safari kann anstrengend sein. Deshalb wurde der Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 mit einem besonderen Fokus auf Tragekomfort entwickelt. Die ergonomisch geformten Schultergurte sind weich gepolstert und verteilen das Gewicht gleichmäßig auf deinen Schultern. Der verstellbare Brustgurt und der Hüftgurt sorgen für zusätzlichen Halt und entlasten deinen Rücken. So kannst du dich voll und ganz auf deine Fotografie konzentrieren, ohne von unangenehmen Druckstellen oder Rückenschmerzen abgelenkt zu werden.
Die Komfort-Features auf einen Blick:
- Ergonomisch geformte Schultergurte: Verteilen das Gewicht gleichmäßig.
- Verstellbarer Brustgurt und Hüftgurt: Sorgen für zusätzlichen Halt und Entlastung.
- Atmungsaktives Rückenpolster: Verhindert übermäßiges Schwitzen.
Stauraumwunder: Mehr Platz für deine Kreativität
Neben deiner Kamera und deinen Objektiven benötigst du oft noch weiteres Zubehör wie Akkus, Speicherkarten, Filter oder ein Stativ. Der Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 bietet dir genügend Stauraum für all deine Utensilien. Mehrere Innen- und Außentaschen ermöglichen es dir, dein Zubehör übersichtlich zu verstauen und schnell darauf zuzugreifen. Ein integriertes Stativfach sorgt dafür, dass du dein Stativ sicher und bequem transportieren kannst.
Die Stauraum-Details im Überblick:
- Mehrere Innen- und Außentaschen: Für übersichtliche Organisation deines Zubehörs.
- Integriertes Stativfach: Ermöglicht sicheren und bequemen Transport deines Stativs.
- Zusätzliche Fächer für Akkus, Speicherkarten und Filter: Alles griffbereit verstaut.
Design und Stil: Eleganz für deine Fotoausrüstung
Der Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein elegantes Design. Das schlichte Schwarz verleiht dem Rucksack eine zeitlose Optik, die zu jedem Outfit passt. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer. Mit diesem Rucksack zeigst du, dass du Wert auf Qualität und Stil legst – nicht nur bei deiner Fotografie, sondern auch bei deiner Ausrüstung.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Modell | Lismore 130 |
| Farbe | Schwarz |
| Material | Polyester |
| Innenmaße (B x T x H) | 22 x 12 x 20 cm |
| Außenmaße (B x T x H) | 25 x 15 x 23 cm |
| Gewicht | 500 g |
| Laptopfach | Nein |
| Stativhalterung | Ja |
| Regenschutz | Nein |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130
Ist der Hama „Lismore“ 130 wasserdicht?
Der Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 ist aus wasserabweisendem Material gefertigt. Das bedeutet, dass er deine Ausrüstung vor leichtem Regen und Spritzwasser schützt. Bei starkem Regen oder längeren Outdoor-Aktivitäten empfiehlt es sich jedoch, zusätzlich eine Regenhülle zu verwenden, um deine Kamera und Objektive optimal zu schützen. Eine separate Regenhülle ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Welche Kameramodelle passen in den Rucksack?
Der Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 ist für Spiegelreflexkameras (DSLR) und spiegellose Systemkameras (CSC) geeignet. Dank der flexiblen Inneneinteilung kannst du den Rucksack an die Größe deiner Kamera und deiner Objektive anpassen. Es ist ratsam, die Innenmaße des Rucksacks (22 x 12 x 20 cm) mit den Abmessungen deiner Kamera zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie problemlos hineinpasst.
Kann ich ein Stativ am Rucksack befestigen?
Ja, der Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 verfügt über eine integrierte Stativhalterung. Du kannst dein Stativ sicher und bequem an der Außenseite des Rucksacks befestigen. Die Stativhalterung ist verstellbar, sodass du Stative unterschiedlicher Größe und Bauart befestigen kannst. Achte darauf, dass das Gewicht des Stativs nicht zu hoch ist, um den Tragekomfort nicht zu beeinträchtigen.
Wie reinige ich den Rucksack am besten?
Um den Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 zu reinigen, empfehlen wir, ihn mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du eine milde Seifenlauge verwenden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Material beschädigen können. Lasse den Rucksack nach der Reinigung gut trocknen, bevor du ihn wieder benutzt oder verstaust.
Hat der Rucksack ein Fach für ein Tablet oder Laptop?
Nein, der Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 hat kein separates Fach für ein Tablet oder Laptop. Der Fokus dieses Rucksacks liegt auf dem Schutz und der Organisation deiner Fotoausrüstung. Wenn du ein Tablet oder Laptop transportieren möchtest, empfehlen wir dir, eine separate Tasche oder Hülle dafür zu verwenden und diese im Hauptfach des Rucksacks zu verstauen.
Wie viele Objektive passen in den Rucksack?
Die Anzahl der Objektive, die in den Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 passen, hängt von der Größe deiner Objektive und der Art ab, wie du den Innenraum einteilst. In der Regel passen zwei bis drei Objektive neben der Kamera in den Rucksack. Durch die flexiblen Trennwände kannst du den Innenraum so gestalten, dass deine Objektive optimal geschützt und organisiert sind.
Ist der Rucksack für Flugreisen geeignet?
Ob der Hama Kamera-Rucksack „Lismore“ 130 als Handgepäck im Flugzeug zugelassen ist, hängt von den Bestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft ab. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die Handgepäckbestimmungen der Fluggesellschaft zu informieren und die Abmessungen des Rucksacks (25 x 15 x 23 cm) mit den zulässigen Maßen zu vergleichen. In vielen Fällen ist der Rucksack jedoch klein genug, um als Handgepäck mitgenommen zu werden.
